Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Seit 2020 - Qualität vom deutschen Start-Up

Im Herbst Sale zuschlagen

Sei schnell und hol dir Colour-Ex solange der Rabatt läuft!

Tage
Stunden
Protokoll
Sekunden

Was zeichnet Colour-Ex aus?

Beschichtungen

Lacke und Beschichtungen, die entfernt werden:

  • Epoxy-Lacke
  • Ein- und Mehrkomponentenlacke
  • PU-Lack
  • Pulverbeschichtungen
  • Siebdruckfarben
  • Thermolacke
  • Einbrennlacke (Wenige Ausnahmen)
  • … uvm …

Empfindliche Untergründe

Auch sensible Untergründe werden nicht angegriffen

  • Aluminium, Kupfer, Messing oder Holz
  • Verchromte & verzinkte Edelstahloberfläche 
  • Gleit- und Kugellager
  • Carbonteile, wie z.B. Fahrradrahmen

Einfache Handhabung

Einfache Anwendung - OHNE Kratzen

  • Mit Schwamm oder Hochdruckreiniger - kein Schleifen oder Kratzen
  • Anwendung in unterschiedlicher Konsistenz (Pastös & Flüssig)  
  • Auch an senkrechten Stellen anwendbar

Schnell und nachhaltig

Umweltfreundlich, aber trotzdem effektiv

  • “Leicht biologisch abbaubar” nach OECD Kriterien
  • Ermöglicht eine einfachere Handhabung und Entsorgung
  • Kein Verziehen der Oberflächen, wie z.B. beim Sandstrahlen
  • Entfernt mehrere Lackschichten auf einmal

FAQs

Colour-Ex eignet sich für eine Vielzahl von Beschichtungen, insbesondere:

  • Epoxy-Lack
  • Ein- und Mehrkomponentenlacke (2k Lacke, etc)
  • Einbrenn-Lack (Wenige Ausnahmen!)
  • PU-Lack 
  • Pulverbeschichtungen 
  • Siebdruckfarben 
  • Thermo-Lack

Insbesondere die folgenden Untergründe wurden bereits getestet:

  • Aluminium
  • Beton
  • Edelstahl
  • Gusseisen
  • Holz
  • Kupfer
  • Messing
  • Stein
  • Plastik* (siehe andere FAQ)

Ja und nein:

  • Die genaue Zusammensetzung v.a. Von älterem Plastik ist nur schwer von außen zu erkennen.
  • Grundsätzlich kann auch Plastik behandelt werden, jedoch kann dieser im Einzelfall “blind”, d.h. Etwas milchig werden.
  • Deshalb empfehlen wir, erst an einer nicht gut einsehbaren Stelle zu testen.

Ja, das hat in der Vergangenheit sehr gut funktioniert.

Achte jedoch darauf, gut zu Lüften.

Meistens liegt es an einer dieser 3 Dinge:

1. Zu Lange

”Viel hilft viel” ist hier leider nicht richtig. Wird Colour-Ex zu lange aufgetragen, trocknet der Lack wieder an. Das ist v.a. Einwirkzeiten von mehr als 24 Stunden der Fall.

Indiz: Colour-Ex ist leicht weißlich

2. Zu Kurz

Es besteht die Möglichkeit, v.a. Bei niedrigeren Temperaturen von unter 10 Grad, dass Colour-Ex zu kurz eingewirkt hat.

Eine Richtschnur ist: Bilden sich überall Wellen mit Lack, die mit den Fingern abgeschoben werden können, ist die Einwirkzeit perfekt

  1. Zu dünn / direkte Sonneneinstrahlung

Colour-Ex soll etwa so dick wie Kleister aufgetragen werden. Wird es zu dünn aufgetragen, kann der Alkohol schneller vertrocknen.

Tipp: Falls möglich, kann die Stelle mit einer Folie eingewickelt werden. Damit wird die Wirkung maximiert.

Wir haben festgestellt, dass das Einwickeln mit Folie durchaus dazu führen kann, dass die Wirkung intensiviert wird.

Das liegt daran, dass weniger Material verdunstet.

Mehr Informationen findest Du unter „Anwendung und FAQ“ oder einfach durch Klick auf folgenden Link: www.restaurationsfabrik.de/pages/anwendung-colour-ex .

Was andere Kunden sagen